Commvault Engineer - CommCell Console
Erweitern Sie Ihr Wissen über die Commvault®-Software und maximieren Sie die Investitionen Ihres Unternehmens, indem Sie Konzepte für das Infrastrukturdesign lernen und in Ihrer Umgebung anwenden. Der Commvault Engineer-Kurs konzentriert sich auf ein tieferes Verständnis von Themen wie:
- CommCell®-Entwurf
- Speicher-Konfiguration
- Cloud Computing und Notfallwiederherstellung
- Commvault-Deduplizierung
- Anwendungsschutz in einer virtuellen Infrastruktur
Dieser Kurs ist als Design- und Implementierungsprojekt strukturiert, bei dem die besten Praktiken von Commvault angewendet werden, um die Teilnehmer auf eine optimale Planung vorzubereiten:
- CommServe®-Platzierung
- MediaAgent-Skalierung, Entwurf der Deduplizierungs-Engine
- Commvault HyperScale™
- Snapshot-Implementierung
- Konfiguration des Virtual Server Agent von Grund auf
- Leistung
Der Schwerpunkt liegt auf dem Schutz von VMs, insbesondere zum Schutz virtualisierter Anwendungen wie Microsoft Exchange, SQL und SharePoint.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an erfahrene Administratoren und Ingenieure, die ihr Wissen über CommCell®-Designstrategien mit Schwerpunkt auf Speicherdesign und Cloud Computing, Deduplizierung, Commvault HyperScale™, virtuelle Datensicherung und Anwendungsschutz erweitern möchten.
Zertifizierung
Der Abschluss dieses Kurses hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf die folgende Zertifzierungsprüfung:
Commvault Certified Engineer - CommCell Console
Diese Prüfung ist kostenloser Bestandteil des Kurses, wird aber autark zum Schulungstermin eigenständig absolviert.
Um die Zertifizierung Commvault Certified Engineer - CommCell Console zu erhalten, müssen Sie zunächst die folgende Zertifzierung absolvieren:
- Commvault Certified Professional
Voraussetzung
Um an einem CommVault Kurs teilnehmen zu können, muss der Kunde ein aktiver CommVault Partner sein.
Vorab Kursemfpehlung
Weiterführende Kursemfpehlung
Hinweis
%placeholder
Angebot anfordern
Infotext im Formular
Veranstaltungsdauer: 3 Tage
Veranstaltungszeit 1. Tag: 09.30 Uhr - ca. 17.00 Uhr
Veranstaltungszeit 2.-3. Tag: 09.00 Uhr - ca. 17.00 Uhr
Seminargebühr pro Teilnehmer.
Unsere Veranstaltungen werden in Kooperation mit den jeweiligen Herstellern realisiert. Wenn Sie an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen oder sich anmelden, erklären Sie sich mit der Weitergabe Ihrer Kontaktdaten an den Hersteller einverstanden.
Warenkorb
Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt – es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.