Microsoft ADN Workshop - Azure Cloud-Lizenz und Workload Kostenoptimierung
Wir werden Kostentreiber identifizieren, unnötige Dienste überprüfen und leistungsbezogene Services evaluieren, um gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Vor der eigentlichen Durchführung analysieren wir das Einsparungspotenzial und bestimmen den erforderlichen Arbeitsaufwand, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Besonders werden wir uns im Rahmen des "Azure Next Logical Workloads" darauf konzentrieren, Infrastruktur-Services (IaaS) hin zu Plattform-Services (PaaS) zu migrieren oder entsprechende Strategien zu entwickeln.
Der Workshop ist darauf ausgerichtet, Ihnen zur Selbsthilfe zu verhelfen. Gemeinsam werden wir den aktuellen Stand bewerten und eine Strategie entwickeln, mit der Sie Ihre Ziele eigenständig erreichen können.
Bewertungskategorien
- Nicht zugeordnete Lizenzen
- Ggf. Feststellen einer Unterlizenzierung
- Nutzung von zu großen Datenträgern
- Ggf. Hinterfragen der Datenträger SKU
- Fragwürdige VM-Size Auswahl
- Veraltete VM-Size hinterfragen und ggf. migrieren
- Überflüssige nicht genutzte Ressourcen (VMs, DISKs, NICs, STORAGE, Bastion-Dienste…) auffinden und ggf. löschen
- Mögliche PaaS Optionen aufzeigen (Azure Next Logical Workload)
- Beispiele: SMB-Share in Azure oder SQL-Datenbanken
- OS-Lizenzierungsoptionen
- Vermeidung von zu hohen Kosten durch den Erwerb eigener OS-Lizenzen
- Reservierungsoptionen
- Nutzungsbasierte Bezahlung vs. Reservierungsoptionen oder Sparplänen besprechen
Hinweis
%placeholder

Angebot anfordern
Infotext im Formular
Preis, Termin und Veranstaltungsdauer/-zeit nach individueller Abstimmung
Unsere Veranstaltungen werden in Kooperation mit den jeweiligen Herstellern realisiert. Wenn Sie an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen oder sich anmelden, erklären Sie sich mit der Weitergabe Ihrer Kontaktdaten an den Hersteller einverstanden.
Warenkorb
Dieses Formular ist durch reCAPTCHA geschützt – es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.